Willkommen beim NABU-Waldinstitut in Bühl

Das NABU-Waldinstitut (ehemals Institut für Landschaftsökologie und Naturschutz (ILN) Bühl) versteht sich als Einrichtung für angewandte Forschung, Umweltplanung, Consulting und Projektmanagement.

Das Institut wurde 1988 gegründet, Träger war bis 2022 der Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Seit dem 01.01.2023 ist der Träger des Instituts der NABU-Bundesverband mit Sitz in Berlin.

Leiterin des Instituts ist Prof. Dr. Doris Krabel, ihre Stellvertretung ist Dr. Mare Haider.

Aufruf zur Teilnahme am Projekt Biodiv' Beweidung

Im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts „Biodiv‘ Beweidung“ rufen wir zur Teilnahme auf. Wenn Sie Flächen in der näheren Umgebung des Rheins bewirtschaften und Ihnen eine Bewirtschaftung durch ökologische Beweidung möglich erscheint, kontaktieren Sie uns - hier finden Sie die Teilnahmebedingungen:

Aufruf zur Teilnahme
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB
Aufruf zur Teilnahme 2024.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]

Startschuss für Nachhaltigkeitsprojekt

Pressemitteilung zum NLAB
NABU-Waldinstitut und Hochschule Anhalt fördern Bildung für nachhaltige Entwicklung mit dem Nachhaltigkeitslaboratorium (NLAB)
PM-NLAB.pdf
PDF-Dokument [67.9 KB]

Kleines Symposium "Wasser und Wald"

Book of Abstracts - Kleines Symposium „Wasser und Wald“
Book of Abstracts - Symposium Wasser und[...]
PDF-Dokument [41.4 MB]

Hier finden Sie kompakte Zusammenfassungen zu Themen wie:

 -  Klimasensitivität und Wasserverbrauch heimischer Baumarten

 -  Einfluss von Holzerntemaßnahmen auf den Wasserhaushalt

 -  Landschaftswasserhaushalt und Biodiversität

 -  Auenwälder, Moorwälder und Schwammwälder im Klimawandel

Deutsche Waldtage 2025